In dem Band erläutert Peter Sadlo ausführlich die Zwei- und
Vier-Schlägel-Techniken, wie sie für die gängigsten Anforderungen in der
Praxis benötigt werden. Aus der detaillierten Analyse der
Schlägelhaltungen und des Kraftaufwands in der Ruheposition und beim
Spielen verschiedener Dynamiken sowie den verschiedenen Anforderungen
bei unterschiedlichen Mensuren der Malletinstrumente entwickelt er Tipps
für ein effizientes Training zum Erreichen einer guten
Grundlagentechnik. Die auf diesem Hintergrund zusammengestellten Übungen
sind so aufgebaut, dass jeder Schlagzeuger - eine grundlegende manuelle
Begabung vorausgesetzt - nach dem Durcharbeiten in der Lage ist, die
technischen Hürden des Repertoires zu meistern.